Sie möchten den 3D-Druck nicht nur erklären, sondern selbst praktisch erleben? Dann ist dieses Fortbildungsangebot des Zentrums für digitale Lernwelten (ZfdL) genau das Richtige für Sie!
In diesem ganztägigen Workshop – durchgeführt durch die Firma Keller 3D-Druck – geht es um praxisnahe Anwendungen, moderne Software und jede Menge Tipps und Tricks für die schulische Umsetzung. Ob Sie bereits an der Einführungsschulung im Oktober 2024 teilgenommen haben oder neu einsteigen: Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Gearbeitet wird u. a. mit Bambu Studio (Slicer) und Onshape (CAD). Sie erhalten Einblicke in Kalibrierung, Wartung, Nachbearbeitung und Troubleshooting – und lernen direkt anwendungsbezogene Wege kennen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für 3D-Druck begeistern können.
Inhalte der Fortbildung:
– Nachbearbeitung & Troubleshooting
– Grundlagen der Fused Filament Fabrication (FFF)
– Kalibrierung & Wartung der Druckanlagen
– Slicing mit Bambu Studio
– CAD mit Onshape (Kurzeinführung + Übung)
Wann? 14.05.2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo? MediaLab des ZfdL (Petersstr. 118, Raum C103, 1. Stock, 47792 Krefeld)
Für wen? Lehrkräfte der Sek. I und II (Technik/Informatik)
Anmeldung über das ZfdL: https://eveeno.com/3druckpraxis
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Fortbildungen des ZfdL – jetzt anmelden!
- 08.04.2025 (online): Sicher durch die Medienlandschaft (für Klasse 1–6) Zur Anmeldung
- 29.04.2025 (in Präsenz): Indoor-Drohnen entdecken im Digital Making Place Zur Anmeldung
- 06.05.2025 (online): Interaktive Unterrichtsgestaltung – Kahoot, Mentimeter & Co. Zur Anmeldung
- 27.05.2025: Escape Games im Unterricht – spielerisch denken, kreativ lernen! Zur Anmeldung
Alle Infos & Termine gibt’s auf der Website des ZfdL: www.zfdl-krefeld.de/dienstleistungen/veranstaltungen