15 Dez.

Wettbewerb „Turm – Hoch Hinaus“ der Junior.ING

15. Dezember 2024 - 2. März 2025    
ganztägig
Wettbewerb: Gestalte und baue Deinen Turm der Zukunft! Du hast Spaß am Bauen und willst Deine Kreativität unter Beweis stellen? Dann mach mit bei unserem Turm-Wettbewerb! Deine Aufgabe: Entwickle ein Turmmodell mit einer Aussichtsplattform, das sowohl Belastungen von oben als auch von der Seite standhält.
15 Jan.

Kryptographie – Wie verschlüsseln wir?

15. Januar 2025    
16:00 - 18:00
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist der Schutz persönlicher Daten und Informationen wichtiger denn je. Doch wie genau funktioniert Verschlüsselung? Neben einem kurzen Überblick über die Grundlagen und verschiedene Formen von Verschlüsselungen, werden wir uns auf das RSA-Verfahren konzentrieren...
16 Jan.

3D Druck Schulung

16. Januar 2025    
17:00 - 18:00
Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung des 3D-Druckers ein
24 Jan.

Engineering Days

24. Januar 2025 - 25. Januar 2025    
9:00 - 16:00
Die vier Fachbereiche Chemie, Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen laden euch herzlich zu den Engineering Days ein! Eine spannende Hausmesse für alle Studieninteressierten der Technikwissenschaften - mit zahlreichen studentischen Projektarbeiten aus allen Disziplinen.
25 Jan.

Die Welt der Robotik – Lieblingsmensch / Kind-Kurs

25. Januar 2025    
10:00 - 15:00
Du wolltest schon immer mal einen Roboter zum Leben erwecken? Dann haben wir den perfekten Kurs für Dich! Gemeinsam mit einem Lieblingserwachsenen baust und programmierst Du einen Roboter und erweckst ihn zum Leben.
KReateFuture 2025

KReateFuture 2025

27. Januar 2025    
9:00 - 18:30
Seid dabei beim nächsten großen Event von KReateFUTURE! Schüler*innen ab Klasse 9 sind herzlich eingeladen, ihre kreativen Ideen einzubringen. Warum Ihr dabei sein solltet? „Wir wollen wieder dabei sein, die Veranstaltung ist toll!“ – So das Feedback der Teilnehmenden aus den letzten Jahren. Nutzt die Chance, Euch mit anderen Schulen zu messen, Unterstützung von Expert*innen zu bekommen und Eure Ideen groß rauszubringen!
29 Jan.

Künstliche Intelligenz

29. Januar 2025    
18:00 - 20:00
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist zurzeit in aller Munde. Das Schlagwort KI beherrscht unsere Medien und Werbung, erobert die Welt der Forschung, und Unternehmen aus allen Branchen überlegen, wie sie KI nutzen können, um Ihre Produkte attraktiver zu machen. Doch was ist es genau?.
04 Feb.

Archäoinformatik – Mit digitalen Methoden die Vergangenheit entschlüsseln

4. Februar 2025    
17:00 - 19:00
Für viele ist Archäologie ein sehr spannendes Fach. In Ausgrabungen werden Dinge entdeckt, die oft hunderte oder sogar tausende Jahre lang verborgen waren. Doch daraus Rückschlüsse auf das Leben der Menschen in der Vergangenheit zu ziehen, ist nicht einfach. Schon wird in der Archäologie deswegen eine ganze Reihe digitaler Methoden verwendet...
21 Feb.

Wo ist Dr. Molina? Ein Chemie-Escape-Room

21. Februar 2025    
16:30 - 18:30
In dem Workshop nehmt Ihr die Rolle von Praktikanten im Labor von Dr. Molina, einem bedeutenden Umweltwissenschaftler an der Universität zu Köln, ein. Ihr betretet wie an jedem Praktikumstag das Institut von Dr. Molina - und dieser ist verschwunden, hat aber eine verschlüsselte Nachricht für euch hinterlassen.
25 Feb.

Schülerakademie Klimakonferenz

25. Februar 2025    
9:00 - 15:00
Die Schüler:innen simulieren aktiv eine internationale Klimakonferenz aus Sicht verschiedener Akteur:innen und lernen die treibenden nationalen Kräfte und Interessen kennen. Im Anschluss erbeiten sie gemeinsam transformative Handlungsoptionen. Vorab erfahren sie per Actionbound Hintergründe zur Klimakrise und die Geschichte der Klimakonferenzen. Eine Anmeldung zu den Schüler:innenakademie "Klimakonferenz" ist unter zoofuehrungen@zookrefeld.de schon jetzt möglich.
1 2