Wann

27. März 2025    
9:30 - 15:30

Wo

Zoo Krefeld
Uerdinger Str. 377, Krefeld, 47800

Veranstaltungstyp

Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Klimawandels! Die Klimaexpedition vermittelt wissenschaftliche Hintergründe und praxisnahe Methoden, um das Thema anschaulich in den Unterricht zu integrieren.

Was erwartet Sie?

Planetenweg & Klimageschichte: Warum ist die Erde der einzige bekannte lebensfreundliche Planet? Welche historischen Warnungen zum Klimawandel gab es bereits?

Klimaforschung heute: Verstehen Sie aktuelle Erkenntnisse der Klimawissenschaft und experimentieren Sie mit dem LMU-Klimakoffer, um CO₂-Anstieg und Kipppunkte des Klimas zu veranschaulichen.

Interaktive Elemente: Testen Sie Ihr Wissen in spannenden Escape Games und entdecken Sie, welche Tiere im Klimawandel Verlierer – oder sogar Gewinner – sind!

Zoorundgang: Lernen Sie, wie sich der Klimawandel auf Tiere weltweit auswirkt.

Thematisierte Nachhaltigkeitsziele (SDGs):

SDG 3: Gesundheit & Wohlergehen

SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

SDG 14: Leben unter Wasser

SDG 15: Leben an Land

Für wen?

Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen, die Mitglied im Landesprogramm “Schule der Zukunft” sind – für diese ist die Teilnahme kostenfrei. Andere Schulen zahlen lediglich den Zooeintritt.

Anmeldung bis zum 17.03.2025

Per E-Mail an: gaby.borg@zookrefeld.de

Telefonisch: 02151 / 95 52-13

Mindestteilnehmerzahl: 15 | Maximal: 30 Personen

Anreise:

• Mit der Straßenbahnlinie 042 oder 043 bis Haltestelle „Grotenburg / Zoo“

• Mit dem Auto über die A57, Abfahrt Krefeld Zentrum, Parkplätze sind vorhanden.

Diese Veranstaltung wird vollständig bei Schule der Zukunft (SdZ) angerechnet und wird durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW gefördert.