Wann

3. April 2025 - 4. April 2025    
13:30 - 18:00

Veranstaltungstyp

Das MINT-EC-Zukunftsforum 2025 richtet sich an interessierte Schülerinnen ab 16 Jahren und Lehrkräfte des MINT-EC-Netzwerks. Die zweitägige Veranstaltung steht unter dem Motto “Berufsorientierung für MINT-Talente” und bringt euch mit Unternehmen, Hochschulen und Expertinnen zusammen.

Ihr erfahrt, welche Karrierewege euch nach dem Abitur offenstehen und welche MINT-Kompetenzen in der Arbeitswelt gefragt sind. Tauscht euch mit anderen Teilnehmenden aus und entwickelt wertvolle Zukunftsperspektiven.

Ablauf des MINT-EC-Zukunftsforums 2025

1. Tag (03.04.2025) – Digital

• Teilnahme über die virtuelle Plattform spatial.chat

• Interaktive Sessions mit Unternehmen und Hochschulen

• Bildungsmarkt mit Vernetzungsmöglichkeiten

• Alumni-Talk zum Thema MINT-Studium

• Inspirierende Keynote-Vorträge

2. Tag (04.04.2025) – Vor Ort in deiner Stadt

• Praxisnahe Workshops zur Berufsorientierung

• Vertiefung von Fähigkeiten für den Einstieg in Studium oder Beruf

• Networking mit Experten und anderen Teilnehmenden

Warum teilnehmen?

MINT-EC-Zertifikat:

• Wer an beiden Tagen teilnimmt, erhält 5 Punkte für das MINT-EC-Zertifikat.

• Die Teilnahme an nur einem Tag wird nicht zertifiziert.

Persönliche Weiterentwicklung:

• Wählt die Themen aus, die euch interessieren, und stellt euch euer individuelles Programm zusammen.

• Erhaltet wertvolle Tipps und Einblicke in eure berufliche Zukunft.

Kosten & Anreise

• Die Teilnahme ist kostenfrei.

• MINT-EC bietet ein Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn für die An- und Abreise an (Kosten müssen selbst getragen werden).

• Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Mehr Infos & Anmeldung: Hier geht’s zur Anmeldung