Skip to content
KremintecKremintec
    • Aktuelles
      • Presse
      • Projekte
      • Termine
    • Über Uns
      • zdi-Zentrum KReMINTec
      • Das Team
      • Testimonial
      • Partnerorganisationen
      • Partnerschulen
      • Stellenangebote
    • Galerie
    • Informationen für…
      • Schulen
        • Kursangebote an der Hochschule Niederrhein
        • Kursangebot am Berufskolleg Uerdingen
      • Schüler*innen/Eltern
        • MINT-Kurse in der Umgebung
        • Ferienakademie KReMINTec
      • Unternehmen
        • Unser Netzwerk
    • Kontakt & Service
      • MINT-Links
      • Downloads
      • Kontaktformular
      • Anmeldung Newsletter

      KReateFUTURE

      KReateFUTURE

      Krefeld, Deutschland

      Zur Webseite

      Empfohlenes video

      Kontakt

      zdi Zentrum KReMINTec
      Alte Krefelder Str. 93
      Berufskolleg Uerdingen Krefeld
      47829 Krefeld

      https://www.kreatefuture.de 

      chrissoula.tolidou@bkukr.de

        Chrissoula Tolidou

      +49 (0) 2151 49 848 682

      Details

      KReateFUTURE – Schüler:innen entwickeln Ideen zur digitalen Zukunft

      Ein Müll-Roboter, der Krefelds Straßen sauber hält – eine ganz besondere Idee, die im ersten Youth Science Camp KReateFUTURE entstanden ist. Doch sie soll keine bloße Idee bleiben: Die Stadt Krefeld möchte die smarte Mülltonne tatsächlich auf den Weg bringen. Gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein, dem zdi-Zentrum KReMINTec, der Wirtschaftsförderung Krefeld, ShowBotiXX und der GSAK arbeitet sie aktuell an der Realisierung.

      Genau solche innovativen Ideen soll KReateFUTURE hervorbringen. Krefelder Schüler:innen befassen sich mit Themen zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Wie hilft uns ein Roboter bei einer klimaneutralen Energieversorgung? Was lässt sich in den Bereichen Mobilität oder Gesundheit noch bewegen?

      Die Schüler:innen beantworten solche Fragen mit ihren ganz eigenen Ideen, die sie im Rahmen des Formats nicht nur entwickeln, sondern Unternehmern vor Ort auch direkt vorstellen können. Unterstützung gibt es zudem auch noch von Experten aus der Forschung und Wirtschaft – in einer Atmosphäre, die technisch und räumlich alles Nötige bereithält.

      KReateFUTURE hat sich auf die Fahnen geschrieben, jungen Menschen bei der Gestaltung des digitalen Wandels der Gesellschaft zuzuhören. Hier gestalten Krefelder Schüler:innen Zukunft – in einem bisher einzigartigen Format.

      ​

      Dateien

      Fotos

      Kooperationspartner*innen

      Katja Flak 

      Beraterin für akademische Berufe

      Nachricht schreiben
      Dilek Tekin

      Koordination & Konzeption Zentrale Studienberatung

      Nachricht schreiben
      Dietrich Ushakov

      Leiter DigiLab

      Nachricht schreiben
      Sabine Simonsmeier

      Facharbeiterin

      Nachricht schreiben
      Rainer Becker

      Gründer und CEO 

      Nachricht schreiben
      Martin Kramer 

      Social Media Manager

      Nachricht schreiben
      Jasmin Lapp

      PR-Referentin

      Nachricht schreiben
      Leonie Hasler 

      Innovation & Fachkräfte

      Nachricht schreiben
      Frank Hampe

      Mitarbeiter ZfdL

      Nachricht schreiben
      Fabio Mancarella

      Ausbildungsleiter 

      Nachricht schreiben

      Unterstützt und gefördert von:

      Impressum | Datenschutzerklärung
      Copyright © 2020 zdi-Zentrum KReMINTec
      • Aktuelles
        • Presse
        • Projekte
        • Termine
      • Über Uns
        • zdi-Zentrum KReMINTec
        • Das Team
        • Testimonial
        • Partnerorganisationen
        • Partnerschulen
        • Stellenangebote
      • Galerie
      • Informationen für…
        • Schulen
          • Kursangebote an der Hochschule Niederrhein
          • Kursangebot am Berufskolleg Uerdingen
        • Schüler*innen/Eltern
          • MINT-Kurse in der Umgebung
          • Ferienakademie KReMINTec
        • Unternehmen
          • Unser Netzwerk
      • Kontakt & Service
        • MINT-Links
        • Downloads
        • Kontaktformular
        • Anmeldung Newsletter