Als Teil des Partnerkreises der „Allianz für Schule Plus“ des Stifterverbands unterstützt das zdi-Zentrum KReMINTec e.V. die neue Initiative zur bundesweiten Bildungsförderung.
Der „Kompass Bildungsförderung“, entwickelt in Kooperation von Stifterverband und McKinsey & Company, ist ein einzigartiges Informations- und Suchtool, das über 130 überregionale Bildungsförderungsinitiativen in Deutschland sichtbar macht.

Was ist der Kompass Bildungsförderung?
Viele Kinder und Jugendliche benötigen ergänzende Unterstützung, die über den schulischen Unterricht hinausgeht – sei es in der Sprachförderung, bei MINT-Themen oder im Bereich sozialer und emotionaler Kompetenzen. Der Kompass bündelt erstmals eine Vielzahl an qualitativ geprüften Bildungsinitiativen, die Schulen, Lehrkräften und Trägern den Zugang zu passenden Partnern erleichtern.

Nutzen für Schulen und Bildungsträger
Mehr als 11.000 außerschulische Angebote wurden für den Report gesichtet und nach festen Qualitätskriterien bewertet. Herausgefiltert wurden über 130 Programme, die nachweislich zur Verbesserung von Bildungschancen beitragen und eine enge Zusammenarbeit mit Schulen pflegen.

Der Kompass hilft Schulen, passende außerschulische Bildungsangebote gezielt zu finden – von Mentoring-Programmen über naturwissenschaftliche Workshops bis hin zu sozialpädagogischen Projekten. Damit stärkt er die Brücke zwischen Schulen, Zivilgesellschaft und Bildungsinitiativen – ein Ziel, das auch KReMINTec mit seinen Projekten zur MINT-Förderung und Chancengerechtigkeit verfolgt.

„Mit dem Kompass Bildungsförderung schaffen wir mehr Transparenz und Vernetzung in der Bildungslandschaft – für gleiche Chancen und individuelle Förderung aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland.“
Allianz für Schule Plus

Zum Report und Such-Tool: Kompass Bildungsförderung Deutschland