Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
2
3
4
5
6
9
10
11
12
13
19
20
23
24
25
26
27
29
30
31
1
2
3
30 Juni
30. Juni 2025 - 14. Juli 2025    
ganztägig
Auch im Wettbewerbsjahr 2025 lädt das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ ein. Das diesjährige Motto lautet: „Wer rastet, der rostet!“
01 Juli
1. Juli 2025 - 2. Juli 2025    
16:30 - 19:30
Der Workshop ist geeignet für alle, die Informatik-affin sind und oder grundsätzliches Interesse an den nicht-intuitiven Aspekten der Quantenmechanik haben. Grundkenntnisse in Vektorgeometrie sind keine Voraussetzung, aber hilfreich.
07 Juli
7. Juli 2025 - 9. Juli 2025    
16:30 - 17:30
Was sind Quanten? Und warum haben sie mehr mit unserem Leben zu tun, als man vielleicht denken würde? Stehen wir am Anfang einer neuen technologischen Revolution? Oder doch nicht? Welche Rolle spielt Google dabei?
Infoveranstaltung zum Bachelor Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheit
8. Juli 2025    
14:00 - 15:00
Du möchtest Menschen besser verstehen und mit deinem Wissen zur Prävention und Behandlung von Krankheiten sowie der Förderung und Erhaltung von Gesundheit beitragen? Bei uns an der Hochschule Niederrhein beschäftigst du dich mit den wissenschaftlichen Grundlagen des Erlebens und Verhaltens von Menschen und kannst dein neu gelerntes Wissen gleich in verschiedenen Projekt- und Praxismodulen praktisch anwenden.
14 Juli
14. Juli 2025    
10:00 - 12:00
In dem Workshop nehmt Ihr die Rolle von Praktikanten im Labor von Dr. Molina, einem bedeutenden Umweltwissenschaftler an der Universität zu Köln, ein. Ihr betretet wie an jedem Praktikumstag das Institut von Dr. Molina - und dieser ist verschwunden, hat aber eine verschlüsselte Nachricht für euch hinterlassen.
14 Juli
14. Juli 2025 - 18. Juli 2025    
10:00 - 15:30
Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir möchten sie dieses Jahr besonders bunt gestalten! Wir laden alle kreativen Köpfe Klasse 7 dazu ein, gemeinsam mit uns spannende LED-Projekte zu realisieren. Unsere Ferienspiele bieten die perfekte Gelegenheit, sich in einem inspirierenden Umfeld kreativ auszutoben und dabei etwas Einzigartiges zu erschaffen.
15 Juli
15. Juli 2025    
17:00 - 19:00
Für viele ist Archäologie ein sehr spannendes Fach. In Ausgrabungen werden Dinge entdeckt, die oft hunderte oder sogar tausende Jahre lang verborgen waren. Doch daraus Rückschlüsse auf das Leben der Menschen in der Vergangenheit zu ziehen, ist nicht einfach.
16 Juli
16. Juli 2025    
14:30 - 17:30
Mit der App "Bloxels" entwickelt ihr am iPad eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels. Vorkenntnisse braucht ihr keine, falls vorhanden ist dies aber auch kein Hindernis.
16 Juli
16. Juli 2025    
17:00 - 19:00
Für viele Millionen Jahre waren Dinosaurier die vorherrschenden Lebewesen auf der Erde, doch vor 66 Millionen Jahren fand das Zeitalter der Dinosaurier ein abruptes Ende. Warum ein Asteroideneinschlag die wahrscheinlichste Erklärung für das plötzliche Ende der Dinosaurier ist, wird im Vortrag genauer vorgestellt.
17 Juli
17. Juli 2025    
17:00 - 19:00
Bereit für das nächste Realitätslevel? Beim interaktiven XR-Event ‘’Next Level Reality'' kannst du nicht nur in virtuelle Welten eintauchen, sondern auch erleben, wie Extended Reality (XR), Game Design, Künstliche Intelligenz (KI) und ethische Fragen zusammenkommen.
18 Juli
18. Juli 2025    
12:00 - 14:00
Beim Würfelspiel Qwixx von Steffen Benndorf werden sechs teils farbige, faire Würfel geworfen. Ziel ist es, möglichst viele Zahlen auf dem Spielzettel anzukreuzen - dabei muss jedoch eine Vielzahl von Bedingungen beachtet werden.
21 Juli
21. Juli 2025    
14:30 - 17:30
Schreiben, lesen, coden: In diesem Workshop gestaltet ihr interaktive Geschichten am iPad und lernt dabei ganz spielerisch wichtige Grundlagen der Programmierung. Euer neues Wissen stellt ihr anschließend direkt unter Beweis. Mit dem Roboter-Käfer Blue-Bot meistert ihr in Kleingruppen abwechslungsreiche Programmieraufgaben. Vorkenntnisse werden keine erwartet.
22 Juli
22. Juli 2025    
14:30 - 17:30
Schreiben, lesen, coden: In diesem Workshop gestaltet ihr interaktive Geschichten am iPad und lernt dabei ganz spielerisch wichtige Grundlagen der Programmierung. Euer neues Wissen stellt ihr anschließend direkt unter Beweis. Mit dem Roboter-Käfer Blue-Bot meistert ihr in Kleingruppen abwechslungsreiche Programmieraufgaben. Vorkenntnisse werden keine erwartet.
28 Juli
28. Juli 2025 - 8. August 2025    
8:00 - 17:00
In der dritten und vierten Sommerferienwoche verwandelt sich das Freizeitzentrum Süd in Krefeld in die Kinderstadt Crefeldia. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren schlüpfen in die Rolle von Bürger:innen und gestalten ihre eigene Stadt.
Veranstaltungen am 30. Juni 2025
Veranstaltungen am 7. Juli 2025
Veranstaltungen am 9. Juli 2025
Veranstaltungen am 10. Juli 2025
Veranstaltungen am 11. Juli 2025
Veranstaltungen am 12. Juli 2025
Veranstaltungen am 13. Juli 2025
Veranstaltungen am 14. Juli 2025
Veranstaltungen am 15. Juli 2025
Veranstaltungen am 16. Juli 2025
14 Juli
14 Juli 25
Mönchengladbach
16 Juli
Veranstaltungen am 17. Juli 2025
14 Juli
14 Juli 25
Mönchengladbach
Veranstaltungen am 18. Juli 2025
Veranstaltungen am 21. Juli 2025
Veranstaltungen am 22. Juli 2025
Veranstaltungen am 28. Juli 2025
28 Juli
Veranstaltungen am 29. Juli 2025
28 Juli
Veranstaltungen am 30. Juli 2025
28 Juli
Veranstaltungen am 31. Juli 2025
28 Juli
Veranstaltungen am 1. August 2025
28 Juli
Veranstaltungen am 2. August 2025
28 Juli

Legende:

zdi Workshop 
Orientierungsangebot
vor Ort
Konferenzen
Hybride Veranstaltung
Online Veranstaltung
Wettbewerb
Lehrerfortbildung