Skip to content
KremintecKremintec
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
  • Über Uns
    • zdi-Zentrum KReMINTec
    • Testimonial
    • Partnerorganisationen
    • Partnerschulen
    • Stellenangebote
  • Galerie
  • Informationen für…
    • Schulen
      • Kursangebote an der Hochschule Niederrhein
      • Kursangebot am Berufskolleg Uerdingen
    • Schüler*innen/Eltern
      • MINT-Kurse in der Umgebung
      • Kursangebot in den Ferien
      • Ferienakademie KReMINTec
    • Unternehmen
      • Unser Netzwerk
  • Kontakt & Service
    • MINT-Links
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Anmeldung Newsletter

Presse

3D-Druck – Lehrkräfte-Fortbildung des ZfdL für alle, die noch tiefer einsteigen möchten!

Sie möchten den 3D-Druck nicht nur erklären, sondern selbst praktisch erleben? Dann ist dieses Fortbildungsangebot

17
Apr.
Erfolg ohne Vorbilder – Prof. Dr. Bilal Gökce zeigt neue Wege für Nichtakademiker-Kinder

Das A.U.G.E.-Institut der Hochschule Niederrhein und die Niederrheinische Islam Akademie e.V. laden Prof. Dr. Bilal

10
Apr.
Nacht der Bibliotheken 2025 in Krefeld

Am Freitag, den 04. April 2025, verwandelte sich die Mediothek Krefeld zur Nacht der Bibliotheken in einen lebendigen

10
Apr.
Bewerbungsphase für „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ 2025 gestartet

Die Bewerbungsphase für die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ ist offiziell gestartet. Schulen in ganz Deutschland können sich

02
Apr.
Nacht der Bibliotheken 2025

Am Freitag, den 4. April 2025, lädt die Mediothek Krefeld zur ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ ein. Unter dem Motto „Wissen.

31
März
Werde zum Filmstar in den Osterferien!

Du bist ein Teamplayer und möchtest wissen, wie man einen Film produziert?Dann bist du bei

25
März
Osterferienkurs Blender-Architekten

Wolltest du schon immer deine eigene Welt bauen und gestalten? Ob du eine Utopie kreierst

19
März
Schüler:innen für MINT begeistern: MINT in Mind-Netzwerk tagt an HSNR

Der Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) ist erheblich – auch am

17
März
Drachenei-Workshop: Lust auf ein Osterei der etwas anderen Art?

Dann komm vorbei und lass dich überraschen, denn mit Jess und Sabrina kannst dein eigenes

06
März
zdi-Netzwerkförderung: Netzwerke im Regierungsbezirk Düsseldorf erhalten Förderbescheide

Nachdem bereits die Netzwerke aus den Regierungsbezirken Münster, Köln und Arnsberg ihre Bewilligungsbescheide erhalten haben,

21
Feb.
Jetzt bewerben: MINT SCHULE NRW – Ein starkes Netzwerk für naturwissenschaftlich-technische Bildung

MINT-Schulen sind die Zukunft! Wer als Schule in Nordrhein-Westfalen ein starkes Profil in den Bereichen Mathematik,

11
Feb.
KReateFUTURE 2025: Krefelder Schüler:innen entwickeln innovative MINT-Projekte für eine nachhaltige Zukunft

Am 27. Januar 2025 fand in der Mediothek Krefeld das vierte Youth Science Camp „KReateFUTURE”

04
Feb.
zdi-Science League: Austausch vor Ort beim Gymnasium Horkesgath

Am 30. Januar 2025 besuchte das Organisationsteam der zdi-Science League das Gymnasium Horkesgath. Die Teams

04
Feb.
In eigener Sache: Projektkoordinatorstelle (m/w/d) zu besetzen

Suchst du nach einer erfüllenden und sinnvollen Tätigkeit? Hast du Freude daran, Kinder zu unterstützen

19
Dez.
Save the Date – MINT Netzwerk Konferenz 2025

Seit nunmehr vier Jahren stellen wir uns den Herausforderungen der MINT-Nachwuchsgewinnung und ebnen gemeinsam mit

13
Dez.
Was motiviert für MINT? Ergebnisse einer SINUS-Studie unter 10- bis 16-Jährigen

Die MINT-Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen sind seit Jahren rückläufig: Immer mehr Schülerinnen und Schüler

13
Dez.
Klimaschutz live erleben im Future Work Lab der HSNR

Ob Klimaschutz-Memory oder CO2-Fußabdruck-Test: Studierende des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein (HSNR) haben

13
Dez.
Die Welt der Robotik – Lieblingsmensch / Kind-Kurs

Du wolltest schon immer mal einen Roboter zum Leben erwecken? Dann haben wir den perfekten

03
Dez.
Mach mit beim Girls’Day 2025 – Deine Zukunft wartet auf Dich!

Am Donnerstag, den 3. April 2025, ist es wieder soweit: Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag öffnet

22
Nov.
Phänomexx-Labor im Hannah-Arendt-Gymnasium eröffnet

Am Hannah-Arendt-Gymnasium erleben Schülerinnen und Schüler die Welt von morgen – und das auf ganz

12
Nov.
Bewerbungsphase für „MINT-freundliche“ und „Digitale Schulen“ startet 2025

Auch im Jahr 2025 vergibt die bundesweite Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ erneut die renommierten Siegel

05
Nov.
Nacht der Biosignale

Am 15. November bietet die Nacht der Biosignale in Krefeld faszinierende Einblicke in die Welt

29
Okt.
Ergebnisse der Shell Jugendstudie 2024: Ein Blick in die Lebenswelt junger Menschen

Die Shell Jugendstudie 2024 bietet interessante Einblicke in die Gedanken und Gefühle von Jugendlichen in

25
Okt.
Einladung zum 4. Youth Science Camp KReateFUTURE

4. Youth Science Camp KReateFUTURE am 27.01.2025, von 09:00 bis 18:30 Uhr Ort: Mediothek Krefeld

25
Okt.
Smart-City-Ranking: Krefeld verbessert sich zum vierten Mal in Folge

Krefeld zeigt, wie zukunftsorientierte Stadtentwicklung aussieht! Im deutschlandweiten Smart-City-Ranking hat sich die Stadt zum vierten

24
Okt.
Play-It!-Tag: Football-Training im Atrium der Mediothek Krefeld

Der Play-It!-Tag in der Mediothek Krefeld findet am Sonntag, 27. Oktober, von 12 bis 16

24
Okt.
MINT-Regionen wirken – Rückblick auf das 10. MINT:Barcamp 2024 in Hamburg

Das 10. MINT:Barcamp fand am 20. September 2024 in Hamburg statt und diente erneut als

01
Okt.
MINT-Wochenende am Mittleren Niederrhein

Am Wochenende des 21. und 22. Septembers drehte sich in Krefeld und Mönchengladbach alles um

01
Okt.
Gemeinsam in die Zukunft: Das zdi-Community-Event 2024

Am 6. September 2024 fand das zdi-Community-Event in Düsseldorf statt, bei dem 120 engagierte Akteur:innen

20
Sep.
Roboter-Abenteuer mit Lego Spike Prime 

Deine Ideen, deine Projekte, deine Ferien! Bist Du bereit für ein spannendes Abenteuer in der

19
Sep.
Innovative Smart City-Lösungen – Das Finale der zdi-Science League 2023/2024

Am 8. Juni 2024 erreichte die Saison der zdi-Science League ihren Höhepunkt in der Dortmunder

19
Sep.
Die zdi-Science League Saison 2024/2025

Die neue Saison der zdi-Science League 2024/2025 steht in den Startlöchern und verspricht ein spannendes

16
Sep.
Akademie der Zauberschüler:innen

!KURS AUSGEBUCHT! Wir bieten regelmäßig Workshops in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Um rechtzeitig

12
Sep.
Currenta Coding Weekend

Chemieparkbetreiber Currenta gestaltet den nachhaltigen Chemiepark der Zukunft. Um diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen, braucht

11
Sep.
Krefeld erlebte den „Tag der Smart City

Am 31. August verwandelte sich die Krefelder Innenstadt in eine Erlebniswelt der Zukunft. Unter dem

04
Sep.
Kinder schaffen und übernehmen eine Woche Ferienstadt Crefeldia

Mitte/Süd · Planspiel simuliert eine eigene realitätsnahe Gesellschaft mit Bürgermeisterwahl und eigener Währung So gut

29
Aug.
Schnupperuni Chemie

Am 25. und 26. September 2024 lädt das Department für Chemie der Universität zu Köln

29
Aug.
MINE Krefeld – Jugendliche machen Stadtentwicklung

Projekt „MINE Krefeld und Co.“ Die Stadt Krefeld möchte den Dr.-Hirschfelder-Platz umgestalten. Jetzt parken dort

03
Juni
HorkesCity – Smarter wohnen in der Stadt von Morgen

Ein Schülermodell gibt Impulse für die digitale Stadtentwicklung: Ob intelligente Verkehrslenkung, nachhaltige Energieversorgung oder Smart

27
Mai
Cosplay Workshop Sternenkrieger – Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen,

23
Mai
Tomographie: Schüler:innen gucken im Krankenhaus „in die Röhre“

„Ich muss in die Röhre“ ist ein Satz, den viele Kinder kennen – von ihren

23
Mai
Team „HorkesCity“ sammelt Jurypunkte für Modellstadt der Zukunft

Im Rahmen der zdi-Science League NRW stellen sich Noah Bonk, Raphael Gapski, Arian Hashani und Moritz Stölcker (Oberstufenschüler der

26
Apr.
Die Woche der kleinen Informatiker: Eine spannende Reise in die Welt der Technologie für Vorschulkinder

In der Zeit vom 18. bis zum 22. März durften Vorschulkinder der Städtische Kindertageseinrichtung Jakob-Hüskes-Straße

26
Apr.
Außerschulische MINT-Bildung in NRW: Ministerin Ina Brandes würdigt Arbeit der zdi-Netzwerke

zdi-Qualitätssiegelübergabe im Landtag NRW Am 12. April 2024 fand im Landtag Nordrhein-Westfalen die Übergabe der

16
Apr.
Osterferienkurs 2024 – Akademie der Zauberschüler:innen

Vom 25. bis 28. März 2024 verwandelte sich die Mediothek Krefeld in eine Zauberakademie, in

15
Apr.
In eigener Sache: Projektmanagementstelle zu besetzen

KReMINTec e.V. ist Träger der zdi-Initiative (zdi = Zukunft durch Innovation) des Landes Nordrhein-Westfalen zur

27
März
Schüler:innen für MINT begeistern: MINT in Mind-Netzwerk tagt an HSNR

Krefeld. Der Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik (MINT) ist erheblich – auch

27
März
Bau dein eigenes Browser-Game

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Computerspiele entstehen? Dann ist dieser Workshop genau das

28
Feb.
Tag der offenen Tür am Campus Mönchengladbach

Die Hochschule Niederrhein lädt zum Tag der offenen Tür am Campus Mönchengladbach am 15.05.24 ab

27
Feb.
Pott und Deckel 2024 – Auf die Schnelle deine Ausbildungsstelle

Am 10.04.2024 ist es wieder soweit, und es heißt erneut „Auf die Schnelle eine Stelle“:

05
Feb.
KReateFUTURE 2024: Rund 50 Jugendliche gestalten Zukunft

Krefeld, 23. Januar 2024 Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen eine bedeutende Rolle für die Bewältigung aktueller

28
Jan.
Akademie der Zauberschüler:innen

Kreiere Deine eigenen fantastischen Accessoires und werde selbst Teil der Akademie. Lerne mit Hilfe von

17
Jan.
Save the Date: Regionale MINT-Konferenz

Netzwerk MINT in Mind – Markt der Möglichkeiten Seit nunmehr drei Jahren stellt MINT in

09
Jan.
Kostenfreie Workshops und Seminare für die Naturwissenschaften von LD DIDACTIC GmbH

Lehrkräfte aufgepasst! LD DIDACTIC GmbH bietet Workshops und Seminare im Bereich der Naturwissenschaften an, um theoretisches Wissen

14
Dez.
MINT-Weihnachten: Mit Wissenschaft und Spaß durch die Adventszeit

Ho ho ho! Bald ist Weihnachten! Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Geschenke,

30
Nov.
 „Außerschulische Bildung“ – AuBi – in Krefeld: Austauschtreffen 2023

Seit der Bildungskonferenz 2022 vor fast einem Jahr kann man nun – quasi mit einem

09
Nov.
REMINDER: Einladung zum 3. Youth Science Camp KReateFUTURE

3. Youth Science Camp KReateFUTURE am 22.01.2024, von 09:00 bis 18:30 Uhr Ort: Mediothek KrefeldAufgrund

02
Nov.
zdi-Regionalkreistreffen Niederrhein

zdi.NRW stärkt regionalen Austausch für Innovation und Fortschritt Im Zeitalter von Innovation und technischem Fortschritt

18
Okt.
zdi-Science League-Saison 2023/24: Das Viertel der Zukunft

Jetzt anmelden und mitmachen! Die zdi-Science League geht in die zweite Runde. Interessierte Schüler:innen, Schulen

01
Okt.
Bald ist es wieder soweit – KReateFUTURE geht in die dritte Runde!

Am 22.01.2024 lädt das zdi-Zentrum KReMINTec gemeinsam mit weiteren Partnern Krefelder Schüler:innen zum 3. Youth

01
Sep.
Ferienkinder gestalten ein virtuelles Krefeld

„Bildung.Digital“ in Krefeld – Digitale Möglichkeiten erweitern den Bereich der beteiligungsorientierten Stadtentwicklung. Kinder und Jugendliche

10
Aug.
Akademie der Zauberschüler:innen

Kreiere Deine eigenen fantastischen Accessoires und werde selbst Teil der Akademie. Lerne mit Hilfe von

10
Aug.
Berufsorientierung mit AWS GetIT: Digitale Berufe entdecken (Klassen 8+9) – Anmeldung für Schulen ist gestartet

Das AWS GetIT-Programm von Amazon Web Services startet in eine neue Runde und lädt Lehrkräfte

17
Juli
Ausgezeichnete MINT-Förderung in Nordrhein-Westfalen! zdi-Netzwerke erhalten Qualitätssiegel

Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat die zdi-Netzwerke mit dem zdi-Qualitätssiegel

28
Juni
DIY Book Nook mit Monono – Die Winkelgasse im Bücherregal

Du liebst es Dich in eine magische Welt zu begeben? Du arbeitest gerne kreativ, künstlerisch

15
Mai
Selbstgebaute Zentrifuge bildet den Grundstein für das neue DNA-Schülerlabor am Gymnasium Horkesgath

Dank der Finanzierung des zdi-Zentrums KReMINTec sowie des Knowhows der HS Niederrhein haben sich 8 Schüler:innen des

20
Apr.
High-End-Klänge beim MINT-EC-Camp im FabritzLab

Vom 22. bis zum 25. März hat das regionale MINT-EC-Camp am Gymnasium Fabritianum stattgefunden, an dem

03
Apr.
Quinder – Schüler entwickeln Matching-App für ihre Schulberufsmesse

Am 16.03.2023, im Rahmen der Berufsmesse der Gesamtschule Uerdingen, kam erstmalig die Quinder-App, ein Gemeinschaftsprojekt

22
März
Cosplay Muttertags Workshop in der Mediothek Krefeld

Noch kein Geschenk zum Muttertag gefunden? Gemeinsam mit unserer Cosplayerin Sabrina Eickhoff (Monono Creative Arts)

09
Feb.
Die Zauberwerkstatt –  DIY Zauberstäbe, fliegende Bälle und Zaubermäntel

Die Akademie der Zauberschüler:innen lädt Dich ein.  Kreiere Deine eigenen zauberhaften Accessoires und verwandle Dich

31
Jan.
ISEKI Projekttage Gesamtschule Uerdingen

Die Projekttage der Gesamtschule Uerdingen fanden in diesem Jahr vom 17. Januar bis zum 19.

19
Jan.
Unterzeichnung der Schulpartnerschaftsvereinbarung zwischen Gesamtschule Uerdingen und dem Unternehmen ISEKI-Maschinen GmbH aus Meerbusch

Am 10. Januar 2023 war es so weit: Die Gesamtschule Uerdingen und das Unternehmen ISEKI-Maschinen

10
Jan.
Die Welt der Robotik – Lieblingsmensch / Kind-Kurs

Du wolltest schon immer mal einen Roboter zum Leben erwecken? Dann haben wir den perfekten

12
Dez.
DIY Book Nook mit Monono 2 – Die Winkelgasse im Bücherregal

Du liebst es Dich in eine magische Welt zu begeben? Du arbeitest gerne kreativ, künstlerisch

15
Nov.
zdi-Mädchen-Camp: Schülerinnen erarbeiten Praxis-Ansätze zur Mädchenförderung im MINT-Bereich

MINT anders, besser, interessanter – an welchem Punkt verlieren wir euch?Mit dieser Problemstellung befassten sich

29
Okt.
DIY Book Nook mit Monono – Die Winkelgasse im Bücherregal

Du liebst es Dich in eine magische Welt zu begeben? Du arbeitest gerne kreativ, künstlerisch

19
Okt.
So war es… – 10 Jahre zdi-Zentrum KReMINTec

Übersättigt, verwirrt, verunsichert?! Berufsorientierung in Zeiten der Digitalisierung – 10 Jahre zdi-Zentrum KReMINTec Das zdi-Zentrum

01
Okt.
10 Jahre zdi-Zentrum KReMINTec I Jubiläum

Übersättigt, Verwirrt, Verunsichert?! Berufsorientierung in Zeiten der Digitalisierung – 10 Jahre zdi-Zentrum KReMINTec Das zdi-Zentrum

27
Sep.
Die Zauberwerkstatt –  DIY Zauberstäbe, fliegende Bälle und Zaubermäntel

Die Akademie der Zauberschüler:innen lädt Dich ein.  Kreiere Deine eigenen zauberhaften Accessoires und verwandle Dich

11
Aug.
So war KReateFUTURE 2022!

Und schon ist es auch schon wieder vorbei – KReateFUTURE 2022.  Am 20.06.2022 war es

11
Juli
Albert-Schweizer-Schule zu Besuch am Makerspace der Hochschule

In diesem Schuljahr konnten die Albert-Schweizer-Schule durch eine Kooperation mit dem zdi-Zentrum KReMINTec in Präsenz das erste

29
Juni
Cosplay Workshop – Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen,

23
Juni
Müllroboter dreht erste Runden durchs Labor

Ein Müll-Roboter, der Krefelds Straßen sauber hält – diese innovative Idee haben Hannah Hendricks und

30
Mai
MINT-Förderung in Krefeld ausgezeichnet: zdi-Netzwerk erhält das zdi-Qualitätssiegel 2022

Das zdi-Zentrum KReMINTec begeistert seit über 10 Jahren mit seinen Angeboten Kinder und Jugendliche für

05
Mai
KReateFUTURE ein Youth Science Camp Krefeld zum Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“

am 20.06.2022, von 09:00 bis 17:30 Uhrin der Mediothek Krefeld, Theaterplatz 2, 47798 Krefeld Welche

26
Apr.
Cosplay Muttertags Workshop in der Mediothek Krefeld

Noch kein Geschenk zum Muttertag gefunden? Gemeinsam mit unserer Cosplayerin Sabrina Eickhoff (Monono Creative Arts)

25
Apr.
Nachwuchs-Initiative „CHECK IN Berufswelt“ am 18. Mai in Krefeld

Auch in diesem Jahr findet die Nachwuchs-Initiative „CHECK IN Berufswelt“ statt. Am 18. Mai, von

03
März
Cosplay Workshop – Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen,

18
Feb.
„Wordclock“ im Makerspace

Schüler*innen im MINT-Workshop „Wordclock“ im Makerspace Insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler haben am 06.12.2021 erneut

13
Jan.
Das Gewächshaus-Projekt im MakerSpace der Hochschule Niederrhein

Am Mittwoch den 10.11.2021 fanden sich die EF-Schüler*innen des Biologiekurses der Gesamtschule Kaiserplatz für ein

13
Jan.
MINT in Mind-Gewinnspiel

Rätsel mit beim MINT in Mind Adventskalender & hab die Chance auf tolle Gewinne Du

02
Dez.
Go.ING.online – Ingenieurstudiengänge und Karrierechancen

25. November | 14 bis 18 Uhr Faszinieren dich Technik und Naturwissenschaften, Digitalisierung und künstliche

11
Nov.
Das MINT-Festival der Universität Jena

Das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für Schülerinnen und Schüler.

07
Okt.
Miteinander forschen: FabritzLAB ist offiziell eröffnet

Nun ist es da, das FabritzLAB, ein offenes zdi-Schülerlabor mit MINT-Themenschwerpunkten sowie Nachhaltigkeits- und IT-Bezug

23
Sep.
EU Code Week: Digitale Kompetenzen wecken

Begeisterung für kreatives Programmieren wecken Europa feiert seine digitalen Kompetenzen! Machen Sie mit bei der

23
Sep.
Cosplay Workshop – Intergalaktische Kostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Helden würdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen,

16
Sep.
Hochschule Niederrhein entwickelt mobilen Müllroboter für Krefeld

Zwei Wochen alt, 1,40 m groß und 40 kg schwer. Sie muss noch viel lernen

19
Aug.
„MINT in MIND“ ist online!

Die vielfältigen bestehenden lokalen Angebote und Ferienprogramme für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind

29
Juli
MINT-Club: 3D – zeichnen & drucken

MINT-Club Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

24
Juni
Sommerferiencamp – Coding: Erfinder*innen-Bootcamp

Du tüftelst gerne und liebst Herausforderungen? In den Sommerferien findet wieder unser erfolgreiches Erfinder*innen-Bootcamp statt:

24
Juni
Projekt MINT in Mind startet mit Unternehmensbefragung

Das Verbundprojekt „MINT in Mind“ möchte Jugendliche in der Region Mittlerer Niederrhein (Krefeld, Mönchengladbach, Rhein-Kreis

27
Mai
MINTinMIND – zdi Zentrum KReMINTec nimmt mit weiteren Partnern am „Regionalen Cluster für MINT-Bildung von Jugendlichen“ teil

Test

12
Apr.
MINT-Lernen „auf Distanz“ – im Raspberry Pi Online-Workshop

Eigentlich hatten sich MINT – affine Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kaiserplatz für den im

22
März
Jetzt anmelden: teutolab Biotechnologie

Das teutolab Biotechnologie der Universität Bielefeld bietet in den Zeiten von Corona verschiedenen Online- Mitmach-​ und ​Experimentierkurse an.  Die Onlinekurse

18
März
Jetzt anmelden: Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade (DNO)

Die DNO organisiert dieses Jahr die 11. Deutsche Neurowissenschaftliche Olympiade.   Für viele Schüler*innen war schon die DNO im Sommer 2020 eine ideale

18
März
Feriencampus Ostern 2020

Auch in den Osterferien 2020 bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein für Dich

04
März
Cosplay trifft Technik – Herbstferiencampus im Oktober 2019

Cosplay ist Deine Leidenschaft? Wolltest Du schon immer einen Zauberstab Deiner Lieblings-Fantasy-Figur selber bauen und

18
Sep.
KReate FUTURE – Erster Youth Science Camp in Krefeld

Digitalisierung und künstliche Intelligenz – welche Auswirkungen haben sie, wie können zukünftige Generationen sie nachhaltig

28
Aug.
Save the Date – 2. Hackathon in Krefeld

2018 war groß – 2019 wird größer! Unter diesem Motto geht Krefelds Hackathon in die

28
Aug.
KReate FUTURE – „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz- Chancen und Risiken“

Am 08.07.2019, von 09:00 bis 17:00 Uhr, lädt das zdi-Zentrum KReMINTec gemeinsam mit weiteren Partnern Krefelder

27
Juni
Jetzt anmelden: zdi-Kurs „YouTube meets Science“ in der Mediothek Krefeld

Wie fliegt eine Drohne? Ist die Erde jetzt eigentlich rund oder flach? Was ist KI?

27
Juni
Jetzt anmelden: Ferienakademie Sommer 2019 bei CURRENTA

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Ausbildungsberufe kennen zu

06
Mai
Ferienakademie Ostern 2019 an der HS Niederrhein

Auch in den Osterferien 2019 bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein für Dich

12
März
Jetzt anmelden: Osterakademie 2019 an der HS Niederrhein

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Studiengänge kennen zu

12
März
Im Grunde sind wir alle Schrauber – Jugendliche lernen bei Canon den Beruf des IT-Systemelektronikers kennen

IT-Systemelektroniker sind weltfremde Nerds, die abgeschieden acht Stunden in einem Raum sitzen und tagein und

14
Feb.
Technik verbindet Generationen – Kinder und Erwachsene bauen und programmieren gemeinsam einen Roboter in der Mediothek

Dass Technik auch Generationen verbinden und Zeit für gemeinsame intensive Stunden schaffen kann, zeigte sich

14
Feb.
zdi-Feriencamp „YouTube meets Science“: Jugendliche entwickeln Kursidee selbst

Welche Technik nutzt Ironman zum Fliegen oder mit welcher Geschwindigkeit rennt Superheld Flash? Fragen wie

06
Nov.
KReatHoN – der erste Krefelder Hackaton startet am 23. + 24. November 2018

 Du magst die Herausforderung und willst schon heute an coolen, digitalen Lösungen für morgen arbeiten?

06
Nov.
MINT-Förderung gemeinsam gestalten: Staatssekretär Kaiser überreicht zdi-Zentrum KReMINTec am Berufskolleg Uerdingen Qualitätssiegel 2018

„Erfolgreiche MINT-Förderung vom Kindergarten bis zum Abitur kann nur gemeinsam gelingen“, sagte Klaus Kaiser, Parlamentarischer

23
Juli
Ferienakademie Ostern 2018 an der Hochschule Niederrhein

Auch in den Sommerferien 2018 bieten wir in Kooperation mit dem Unternehmen Currenta für Dich

09
Juli
Mint-Dual – Probestudium für junge Frauen an der Hochschule Niederrhein

„Eine Ausbildung schafft die Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Es ist aber nicht leicht,

09
Juli
Jetzt anmelden: zdi-FerienCamp YOUTUBE MEETS SCIENCE

Hast Du dich schon mal gefragt warum Ironman fliegen kann oder mit welcher Geschwindigkeit Ronaldo

18
Juni
Wenn der Strom ausfällt – Schüler der Gesamtschule Uerdingen bauen bei Henkelhausen Netzersatzanlage

Was passiert eigentlich wenn der Strom ausfällt? Stromausfälle sind selten, kommen aber vor. Wenn es

18
Mai
Jetzt anmelden: Mädchen machen Technik – Bau Dir Deine eigene Blumen-Lampe

Löten ist keine Hexerei und nicht nur etwas für Jungs – programmieren ebenso wenig. Auch

18
Mai
Jetzt anmelden: Ferienakademie Sommer 2018 bei Currenta

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Ausbildungsberufe kennen zu

18
Mai
Industrie praxisnah erleben

500 Krefelder Schüler folgten Mitte März der Einladung auf das Industriegelände der Alberdingk Boley GmbH,

28
Apr.
Die Physik des Fliegens – Schüler bauen eine Renn-Drohne

Im Zeitraum von Oktober 2017 bis März 2018 unterstützte das zdi-Zentrum KReMINTec einen Kurs der

13
März
Deine Chance für die Zukunft – Einladung zum Aktionstag am 15.03.2018

Unter dem Motto „Rheinhafen Krefeld – Deine Chance für die Zukunft“ organisiert die Industrie-Vereinigung Krefeld-Uerdingen

08
März
Jetzt anmelden: Ferienakademie Ostern 2018 an der HS Niederrhein

  Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Studiengänge kennen

02
März
zdi informiert: Webinar zu „Social Media für MINT-Regionen“ online verfügbar

Wie funktioniert erfolgreiche Social-Media-Arbeit für MINT-Regionen? Braucht jedes Netzwerk einen eigenen Facebook-Auftritt? Was ist mit

22
Dez.
Einladung zum Unternehmerfrühstück – Das zdi-Zentrum KReMINTec stellt Best-Practice-Beispiele für KMUs vor

Wie begeistere ich junge Menschen für MINT-Berufe? Wie kann ich mich im Wettbewerb mit Global

22
Dez.
Junge Forscher*innen für den Klimaschutz gesucht!

* WWF vergibt 20 Stipendienplätze. Jetzt bewerben bei der Schülerakademie 2°Campus!* Der WWF Deutschland und

20
Okt.
zdi lädt ein: 2. zdi-YouthScienceCamp vor den Herbstferien

Was passiert, wenn Forscher saure Gurken unter Strom setzen? Und wie können Jugendliche ihre Faszination

07
Sep.
Unterrichtskonzepte gesucht: Leonardo-da-Vinci-Preis 2018

Mit dem Leonardo-da-Vinci-Preis zeichnen der Verband deutscher Ingenieure (VDI) und der Verband zur Förderung des

07
Sep.
Ich baue mir eine Landmaschine – Achtklässler der Uerdinger Gesamtschule in Krefeld schrauben an Traktoren beim Unternehmen ISEKI-Maschinen

Mit Handschuhen, Schraubenziehern, Akkubohrern und jede Menge Motivation ausgestattet, machen sich eine Schülerin und sieben

25
Juli
Schüler entwickeln am MakerSpace der Hochschule Niederrhein einen Pulssensor

Seit geraumer Zeit kooperiert das zdi Zentrum (Zukunft durch Innovation) KReMINTec e.V. mit der Hochschule

25
Juli
Technische Ausbildungsberufe bei Currenta

Currenta ist Betreiber des CHEMPARK, eines der größten Chemie-Areale in Europa. Als Betreiber ist Currenta

25
Juli
Ferienkademie Sommer 2017 bei Currenta

Auch in den Sommerferien 2018 bieten wir in Kooperation mit dem Unternehmen Currenta für Dich

25
Juli
Ferienakademie Sommer 2018 bei Currenta

Auch in den Sommerferien 2018 bieten wir in Kooperation mit dem Unternehmen Currenta für Dich

25
Juli
Jetzt anmelden: Ferienakademie 2017 bei Currenta

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Ausbildungsberufe kennen zu

12
Mai
Schülerinnen und Schüler erhalten Einblicke in Medizintechnik

Zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Moltkeplatz waren im Rahmen ihres Projektkurses „Medizintechnik“ an

30
März
Jetzt anmelden: Ferienakademie Ostern 2017

Achtung! Die Kurse sind bereits ausgebucht! Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah

17
März
Girls‘ Day 2017: An einem Tag die Welt der Technik schnuppern

Das zdi-Zentrum KReMINTec nimmt in Zusammenarbeit mit der Krefelder Agentur für Arbeit auch am diesejährigen

14
März
MINT-Talk: Finde jetzt den MINT-Studiengang der zu dir passt!

Dann ist der MINT-Talk genau das richtige für Dich! MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften

14
März
Jetzt bewerben: zdi-Campus geht in die 4. Runde

Nach dem Abi sind viele junge Frauen unsicher, ob sie überhaupt studieren sollen bzw. welches

07
März
MINT-Bildung in NRW: Kongress zeigt Vielfalt und Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit

Wie Partner aus Schule, Hochschule, Politik und Wirtschaft MINT-Bildung in NRW erfolgreich gestalten können, wenn

22
Dez.
Krefelder Gymnasiasten programmieren Pulssensoren an der Hochschule Niederrhein

Einen lebendigen Einblick in moderne Medizintechnik erhielten jetzt sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am

04
Juli
Neue Vorstandsmitglieder bei KReMINTec e.V. gewählt

Am 25.05.2016 wurde Mathias K. Brauner, geschäftsführender Gesellschafter der CERTUSS Dampfautomaten GmbH, zum neuen Vereinsvorsitzenden

31
Mai
Medizintechnik zum Anfassen

Mit Unterstützung des zdi-Zentrums KReMINTec entstand im Rahmen eines Projektkurses des Moltkegymnasiums ein mehrtägiges Modul 

25
Apr.
Sechstklässler experimentieren mit Milch

Milch gehört zu jedem gesunden Frühstück dazu. Aber woraus besteht eigentlich Milch? Dieser Frage widmeten

25
Apr.
Girls‘ Day beim zdi-Zentrum KReMINTec

Das zdi-Zentrum KReMINTec nimmt in Zusammenarbeit mit der Krefelder Agentur für Arbeit auch am diesejährigen

15
März
Ingenieurin auf Probe: Mädchen testen MINT-Berufe an der Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein schafft ein besonderes Angebot für Abiturientinnen und Mädchen mit Fachabitur, um sie

04
März
Ferienakademie Ostern 2016

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik hautnah zu erleben, verschiedene Studiengänge kennen zu

24
Feb.
zdi-Zentrum KReMINTec und acadon AG jetzt auch in Kooperation

Seit Jahren ist das Krefelder IT-Unternehmen acadon AG mit Sitz in Linn für seine hervorragende

17
Feb.
Unternehmensvertreter diskutieren Nachwuchskräftemangel in MINT beim Unternehmerfrühstück des zdi-Zentrums KReMINTec

Gestern, am 30. September 2015, fanden sich mehrere Unternehmensvertreter sowohl von Groß- und mittelständischen Firmen

02
Okt.
zdi-Zentrum KReMINTec feiert 5-Jähriges

Vor fünf Jahren wurde das zdi-Zentrum KReMINTec am Berufskolleg Uerdingen eröffnet. Seither haben 4000 Jugendliche

08
Sep.
Körber-Studie bestätigt Spitzenplatz für NRW bei Nachwuchsförderung in den MINT-Fächern

Nordrhein-Westfalen erhält exzellente Noten für seine Förderung in den MINT-Fächern. Das ist einer aktuellen Bestandsaufnahme

18
Aug.
Löten, bohren, biegen beim Leuchtschild-Bau

Sonja ist das einzige Mädchen im Kurs, aber die 15-Jährige ist von allen 22 Jugendlichen

24
Juni
MINT-Parcours zum zdi-Jubiläum

Das zdi-Zentrum KReMINTec feiert am 04. September 2015 sein 5-jähriges Jubiläum und lädt Dich, Deine

09
Juni
Durch spannende Versuche eine neue Welt entdecken

Am Donnerstag, den 23. April 2015 haben sich 22 Mädchen aus Krefeld, Willich, Tönisvorst und

27
Apr.
Reges Interesse am MINT-Parcours am Girls‘ Day

Auch dieses Jahr beteiligt sich das zdi-Zentrum KReMINT in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

21
Apr.
zdi-Forum: Diskussion über Akademisierung

Ein durchlässiges Bildungssystem bietet sowohl dem einzelnen Menschen als auch der NRW-Wirtschaft im regionalen und

17
März
zdi-Schreibwettbewerb für Mädchen

MINT sehen, MINT verstehen, MINT beschreiben Seit November 2014 kooperiert zdi.NRW mit der Jungen Presse

16
März
Ferienakademie Ostern 2015

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik in der Industrie hautnah zu erleben, verschiedene

06
März
zdi-Forum | Über Akademisierung am 9. März in Lemgo

zdi-Forum | Über Akademisierung am 9. März in Lemgo Akademikerschwemme vs. Facharbeitermangel – in NRW

26
Feb.
Positionierungs-Workshop zdi-Zentrum KReMINTec

Seit Gründung des zdi-Zentrums KReMINTec im September 2010 hat sich gezeigt, dass der Anspruch des

30
Jan.
Ferienakademie Sommer 2014 bei Siempelkamp und ATR Industrie-Elektronik GmbH

Die Firma Siempelkamp in Krefeld gilt als einer der größten Arbeitgeber der Region. Auch das

23
Juli
Wenn Berührung elektrisiert – Touch-Panel-Kurs an der HS Niederrhein

13 Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfachs „Technik“ am Gymnasium Horkesgath tauchten am Dienstag, den 17.06.2014,

20
Juni
Ferienakademie Sommer 2014

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik in der Industrie hautnah zu erleben, verschiedene

05
Juni
Eigene Talente entdecken – Girls Day am zdi-Zentrum KReMINTec

Heute haben sich 23 Mädchen aus Krefeld, Willich, St. Tönis, Moers und Kaarst hier am

31
März
Das zdi-Zentrum KReMINTec kooperiert mit CURRENTA

Der CHEMPARK-Manager und -Betreiber CURRENTA ist seit Februar 2014 neuer Partner des zdi-Zentrums KReMINTec. Nachdem

18
März
Ferienakademie Ostern 2014

Hattest Du schon immer Lust Naturwissenschaft und Technik in der Industrie hautnah zu erleben, verschiedene

17
März
Girls‘ Day am zdi-Zentrum KReMINTec

Auch in diesem Jahr bietet das zdi-Zentrum KReMINTec in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit

10
März
Erster Kurs für Jugendliche mit Migrationshintergrund

Semih ist 14 Jahre alt, wirkt sympathisch und aufgeweckt. Er geht in die neunte Klasse

21
Jan.
Schüler-Projekttage im CURRENTA-Ausbildungszentrum

CHEMPARK-Betreiber kooperiert mit zdi-Zentrum KReMINTec Welche Wirkstoffe enthalten Pickelcremes? Und: Wofür brauche ich physikalische Kennzahlen

24
Okt.
Vom Groben zum Feinen – Ferienakademie bei CERTUSS

Vom 28. bis 30. August 2013 hatten acht Schüler die Gelegenheit, im Rahmen der zdi-Ferienakademie

30
Aug.
zdi-Zentrum KReMINTec begrüßt neuen Unternehmenspartner

Seit dem 02.04.2013 zählt nun das Krefelder Unternehmen CERTUSS Dampfautomaten GmbH & Co. KG zum

02
Apr.
Nun eröffnet – Schülerlabor KReMINTec am Berufskolleg Uerdingen

Am Berufskolleg Uerdingen wurde am 07.11.2012 das neu eingerichtete Schülerlabor des zdi-Zentrums KReMINTec eröffnet. Schülerinnen und Schüler

07
Nov.
zdi-Forum 2012 in Köln begeistert zdi-Akteure – Wissenschaftsministerin Svenja Schulze lobte Engagement lokaler Bündnisse

„Die Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation.NRW, kurz zdi, ist eine echte Erfolgsgeschichte. Insgesamt 35 regionale zdi-Zentren,

11
Sep.
Vom Hörfunk bis hin zu James Bond & Co.

Das zdi-Zentrum KReMINTec lud in Kooperation mit der Hochschule Niederrhein vom 15. bis 17. August

17
Aug.
Jetzt bist Du am Zug – die Welt der Steuerungstechnik

In der Zeit vom 02.04. bis einschließlich 05.04.2012 veranstaltet das zdi-Zentrum KReMINTec Krefeld gemeinsam mit

04
Apr.
Strom bringt’s zum Laufen – die Welt der Steuerungstechnik

In der Zeit vom 02.04. bis einschließlich 05.04.2012 veranstaltet das zdi-Zentrum KReMINTec Krefeld gemeinsam mit

02
Apr.
21. RobertaZentrum in Krefeld eröffnet

Am 05.12.2011 wurde im Rahmen einer Feierstunde das 21.RobertaZentrum am zdi-Zentrum KReMINTec am Berufskolleg Uerdingen

05
Dez.
Woher weiß die Ampel, was sie tun muss? – KReMINTec auf dem 4. zdi-Forum

Duisburg. Am Montag, den 28.03.2011 fand zum vierten Mal das zdi-Forum statt, an dem sich

28
März
    Kontakt

    Chrissoula Tolidou
    02151 49 848 682
    E-Mail schreiben

Unterstützt und gefördert von:

Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2020 zdi-Zentrum KReMINTec
  • Aktuelles
    • Presse
    • Projekte
    • Termine
  • Über Uns
    • zdi-Zentrum KReMINTec
    • Testimonial
    • Partnerorganisationen
    • Partnerschulen
    • Stellenangebote
  • Galerie
  • Informationen für…
    • Schulen
      • Kursangebote an der Hochschule Niederrhein
      • Kursangebot am Berufskolleg Uerdingen
    • Schüler*innen/Eltern
      • MINT-Kurse in der Umgebung
      • Kursangebot in den Ferien
      • Ferienakademie KReMINTec
    • Unternehmen
      • Unser Netzwerk
  • Kontakt & Service
    • MINT-Links
    • Downloads
    • Kontaktformular
    • Anmeldung Newsletter